Köln: 04.–08.10.2025 #weareAnuga

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Fachbesuchertickets für die Anuga kaufen

Anzeige

Sichern Sie sich schnell Ihr Frühbucherticket!

13
Tage
:
14
Std. Std.
:
43
Min. Min.
:
49
Sek. Sek.
Direkt zum Ticketshop

Ticketpreise Anuga 2025

TicketartFrühbucherticket (bis 04.08.2025)Regulärer Preis (ab dem 05.08.2025)
Dauerticket 150,00 EUR (brutto) 165,00 EUR (brutto)
Tagesticket 80,00 EUR (brutto) 88,00 EUR (brutto)
Katalog (Abholschein) 35,00 EUR (brutto)

Sie wollen ein Ticket für sich kaufen oder einen Ticket-Code einlösen?

Klicken Sie unten auf „Ticket kaufen“ oder „Ticket-Code einlösen“ und folgen Sie den Anweisungen.

Damit wir eine hohe Fachbesucherqualität sicherstellen und Ihnen ein optimales digitales Messeerlebnis bieten können, ist für die Messeteilnahme ein persönlicher Koelnmesse Account erforderlich. Diesen nutzen Sie später auch für die Anmeldung in der Messe-App.

Der Koelnmesse Account ist auch für den Fachbesuchernachweis erforderlich. Als Besucher:in der Vorveranstaltung werden Sie automatisch legitimiert. Andernfalls bitten wir Sie, bei der Registrierung ein aussagekräftiges Dokument (Visitenkarte, Handelsregisterauszug, o.ä.) hochzuladen, das wir innerhalb von maximal 48 Stunden überprüfen. Mit Erhalt der Bestätigungsmail können Sie den Kauf- oder Einlöseprozess fortsetzen.

So erhalten Sie Ihr Ticket

Automatisches Ticket in der App


In der Messe-App können Sie das Ticket und Ihren ÖPNV-Fahrschein bequem in dem dortigen Ticket-Wallet aufrufen.

Melden Sie sich hierzu einfach in der App mit Ihrem Koelnmesse Account an, mit dem Sie Ihr Ticket erworben haben.

Die App ermöglicht Ihnen zusätzlich eine effiziente Planung Ihres Messebesuchs. Hier finden Sie Hallenplan und Navigation, Aussteller- und Produktlisten, das Event-Programm und können mit anderen Messeteilnehmenden networken.

Ticket per Download


Sie erhalten Ihr Ticket außerdem als PDF-Datei in der Bestellbestätigung. Über einen Link in der E-Mail können Sie das Ticket auch in die Wallet Ihres mobilen Endgeräts laden.


In einer gesonderten E-Mail geht Ihnen das Ticket für den ÖPNV zu. Ticket und Fahrschein können Sie auch jederzeit unter „Meine Bestellungen“ im Ticket-Shop abrufen.


Sie möchten auf die Vorteile des Koelnmesse Accounts und der App verzichten? Dann können Sie alternativ unter Vorlage eines Fachbesuchernachweises auch vor Ort ein Ticket erwerben oder einen Ticket-Code einlösen.


Weitere Informationen

Zahlungsmöglichkeiten

Im Ticket-Shop können Sie via PayPal oder Kreditkarte (MasterCard, VISA, American Express) bezahlen.

Zutrittsberechtigung Fachbesucher:innen

Fachbesucher:innen

Die Anuga ist eine Fachmesse. Zugelassen zum Besuch sind Entscheider (Geschäftsführung, Einkauf/Beschaffung, Marktleitung, Vertrieb, Marketing) aus den Bereichen Nahrungsmittelgroß- und -einzelhandel, Getränkegroß- und -einzelhandel, Handelskooperationen, Drogeriemärkte und Reformhäuser, Handelsvertretungen, Nahrungsmittelimport und -export, Ernährungshandwerk, Ernährungsindustrie und Zulieferer der Ernährungsindustrie.

Ebenso die verantwortlichen Mitarbeiter der Unternehmen des Außer-Haus-Marktes für Lebensmittel und Getränke wie Hotellerie, klassische Gastronomie, System-/Markengastronomie, Catering, Betriebs-, Gemeinschafts- und Sozialverpflegung.

Weiterhin zugelassen sind die verantwortlichen Mitarbeiter aus den Bereichen Beschaffung und Einsatz von technischen Einrichtungen und Ausstattungen sowie dem Bereich Großküchenplanung und dem Fachhandel für Großküchentechnik.

Die Fachbesucher:innenqualifikation muss beim Erwerb der Eintrittskarte nachweisbar sein.

  • Fachschulklassen
    Fachschulklassen bestimmter Ausbildungsgänge sind zugelassen. Die Fachschülerkarten können ausschließlich beim Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH) - nach ausdrücklicher Genehmigung - erworben werden.
    Studierende branchenrelevanter Studiengänge können mit dem entsprechenden Nachweis eine Eintrittskarte im Vorverkauf erwerben, nachdem die Branchenrelevanz der Immatrikulation geprüft wurde.
  • Kontakt
    Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
    Am Weidendamm 1A
    10117 Berlin
    Telefon +49 30 726250-80
    Telefax +49 30 726250-85
    E-Mail
    www.bvlh.net

Fahrausweis

Ihren kostenlosen Fahrausweis erhalten Sie in einer separaten E-Mail. Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel drucken Sie die PDF-Datei im A4 Format aus oder laden Sie die PDF-Datei auf Ihr mobiles Endgerät.

Der Fahrausweis (2. Klasse) ist gültig für Öffentliche Verkehrsmittel im erweiterten Netz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) .

Hiervon ausgenommen sind zuschlagpflichtige Züge der Deutschen Bahn AG wie beispielsweise IC/EC oder ICE.

Der Fahrausweis berechtigt im angegebenen Messezeitraum nur zu An- und Abfahrt zum Besuch der Koelnmesse GmbH. Er ist nicht auf andere Personen übertragbar und nur gültig in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis und der Eintrittskarte zur angegebenen Veranstaltung der Koelnmesse GmbH.

Weitere Informationen zur An- und Abreise finden Sie im Bereich Anreise und Aufenthalt.

Zutrittsbeschränkung

Sie wollen Kinder mitbringen?

Kinder über 12 Jahren haben, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, Zutritt zur Messe. Notwendig ist hier ebenfalls der Besitz eines Tickets.

Kinder unter 12 Jahren haben keinen Zutritt zur Messe.

Ausnahme: Säuglinge bis zu einem Alter von einem Jahr dürfen mit auf die Messe gebracht werden, wenn sie getragen werden. Kinderwagen sind aus Sicherheitsgründen (Stolpergefahr) nicht zugelassen.

Bitte beachten Sie unsere Regelungen!

Wichtiger Hinweis zur Kofferregelung!

Alle Gäste mit einem Fachbesucher-Ticket dürfen keine Koffer, Trolleys und Rucksäcke mit in das Messegelände nehmen. Sie sind an der Garderobe kostenfrei abzugeben. Auch sehr große, offensichtlich leere Taschen sind an der Garderobe abzugeben. Erlaubt sind Aktenkoffer, Handtaschen und Pilotenkoffer in Fluggepäckgröße (ca. 55x40x20 cm).

Mitführen von Hunden und anderen Haustieren

Das Mitführen von Hunden und anderen Haustieren auf unserem Gelände ist nicht gestattet.

Anzeige

Anuga trifft Marathon – das gilt es zu beachten

Vom 4. bis 8. Oktober 2025 findet die Anuga statt – parallel zum Köln Marathon am 5. Oktober. Bereits ab dem 4. Oktober, 20:00 Uhr, kommt es rund um Köln-Deutz zu Straßensperrungen. Wir empfehlen dringend die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bitte beachten: Der 3. Oktober ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Viele Geschäfte bleiben geschlossen – planen Sie frühzeitig Ihre Anreise und logistische Abläufe.

Weitere Informationen

Wichtiger Hinweis - Fachbesucher

Die Legitimierung für Fachbesucher erfolgt nicht automatisiert, Ihre eingereichten Unterlagen werden sorgfältig von unserem Team gesichtet und auf Plausibilität geprüft. Dieser Prozess kann bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen. Bei kurzfristigen Anfragen, insbesondere am Morgen des geplanten Besuchstages, können wir eine rechtzeitige Bearbeitung nicht garantieren.

Weitere Informationen rund um das Thema Legitimation und Definition von Fachbesuchern finden Sie hier.

Wir helfen Ihnen gern: